Mediensuchtexperte im Interview Handy am Arbeitsplatz: "Es braucht klare Regeln"

Ob auf der Baustelle, an der Werkbank oder bei der Kundschaft – das Smartphone ist ein ständiger Begleiter. Was aber tun, wenn der Azubi ständig am Handy hängt? In welchen Situationen ist das Handy absolut verboten, wo liegt Gefahrenpotential und was ist in Ordnung? Lars Kiefer ist Leiter des Kompetenzzentrums Mediensucht und gibt Arbeitgebern folgenden Rat. › mehr

Ausbildungsserie Zuckerfest: Das gilt für die Freistellung eines Lehrlings

Das Zuckerfest ist ein hoher islamischer Feiertag. Auch Lehrlinge, die zu dieser Religion gehören, feiern das Fest oftmals mit ihrer Familie. Sie brauchen dafür einen freien Tag. Ausbildungsberater Peter Braune erklärt in seiner Ausbildungsserie, was bei einer Freistellung des Azubis zu beachten ist und wer diese genehmigen darf. › mehr

Für Ausbilder

Mediensuchtexperte im Interview Handy am Arbeitsplatz: "Es braucht klare Regeln"

Ob auf der Baustelle, an der Werkbank oder bei der Kundschaft – das Smartphone ist ein ständiger Begleiter. Was aber tun, wenn der Azubi ständig am Handy hängt? In welchen Situationen ist das Handy absolut verboten, wo liegt Gefahrenpotential und was ist in Ordnung? Lars Kiefer ist Leiter des Kompetenzzentrums Mediensucht und gibt Arbeitgebern folgenden Rat. › mehr

Ausbildungsserie Zuckerfest: Das gilt für die Freistellung eines Lehrlings

Das Zuckerfest ist ein hoher islamischer Feiertag. Auch Lehrlinge, die zu dieser Religion gehören, feiern das Fest oftmals mit ihrer Familie. Sie brauchen dafür einen freien Tag. Ausbildungsberater Peter Braune erklärt in seiner Ausbildungsserie, was bei einer Freistellung des Azubis zu beachten ist und wer diese genehmigen darf. › mehr
› Alle Beiträge aus Für Ausbilder

Für Azubis

Ausbildungsserie Kündigung und Betriebswechsel: Das ist zu beachten

Klappt es nicht mit der Ausbildung und bleibt der gewählte Ausbildungsberuf dennoch der Traumjob, kann ein Betriebswechsel helfen. Zuvor steht aber die Kündigung an. Was beim Ablauf von Kündigung und Betriebswechsel zu beachten ist, erklärt Ausbildungsberater Peter Braune in dieser Ausbildungsserie. › mehr

Ausbildungsserie Ausbildung verkürzen: Diese Voraussetzungen gelten

Schulabschlüsse, eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung oder einschlägige Arbeitserfahrungen: Das alles sind anerkannte Gründe, um die Ausbildungszeit zu verkürzen. Wann eine Verkürzung noch infrage kommt und wie sie beantragt wird, erklärt Ausbildungsberater in diesem Beitrag seiner Ausbildungsserie. › mehr
› Alle Beiträge aus Für Azubis