Ausbildungsserie Kündigung und Betriebswechsel: Das ist zu beachten

Klappt es nicht mit der Ausbildung und bleibt der gewählte Ausbildungsberuf dennoch der Traumjob, kann ein Betriebswechsel helfen. Zuvor steht aber die Kündigung an. Was beim Ablauf von Kündigung und Betriebswechsel zu beachten ist, erklärt Ausbildungsberater Peter Braune in dieser Ausbildungsserie. › mehr

Ausbildungsserie Ausbildung verkürzen: Diese Voraussetzungen gelten

Schulabschlüsse, eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung oder einschlägige Arbeitserfahrungen: Das alles sind anerkannte Gründe, um die Ausbildungszeit zu verkürzen. Wann eine Verkürzung noch infrage kommt und wie sie beantragt wird, erklärt Ausbildungsberater in diesem Beitrag seiner Ausbildungsserie. › mehr
- Anzeige -

Maler- und Lackiererhandwerk Rumänien: Azubis können sich jetzt für Denkmalcamp bewerben

Zehn Tage in der Denkmalpflege arbeiten, Mal- und Restaurierungstechniken lernen, aber auch Land und Leute sehen: Auszubildende des Maler- und Lackiererhandwerks haben jetzt diese Chance. Denn die Sto-Stiftung vergibt wieder 20 Plätze für ihr Denkmalcamp im rumänischen Martinsdorf. › mehr

Ausbildungsserie So lernen Azubis den richtigen Umgang mit Daten

Ob beim Datenschutz oder der Erfassung von Informationen: Der Umgang mit Daten spielt in jedem Ausbildungsberuf eine wichtige Rolle. Wie vermitteln Ausbilder, was bei der Datenverarbeitung zu beachten ist? Ausbildungsberater Peter Braune nennt drei Beispiele konkreter Arbeitsaufträge an Azubis – und klärt über sogenannte "Easter Eggs" auf. › mehr

Kolumne Diese 3 Grundkompetenzen sollten Azubis mitbringen

Ein Meister möchte in seinem Betrieb einen Azubi einstellen. Welche Fähigkeiten darf er von ihm erwarten, welche Kenntnisse muss er selbst vermitteln? Ausbildungsberater Peter Braune erklärt, welche grundlegenden Kompetenzen Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung mitbringen sollten und wo Ausbilder Hilfe finden, wenn diese nicht erfüllt werden. › mehr