Mitarbeiterbindung Mit Krankenzusatzversicherung Fachkräfte locken

Im Kampf um die besten Mitarbeiter können Handwerksbetriebe mit der betrieblichen Krankenzusatzversicherung (bKV) punkten. Ein Gewinn ist sie aber nicht nur für den Arbeitnehmer. Ein Überblick über Vorteile, Varianten und Kosten der bKV. › mehr
- Anzeige -

5 Fragen an einen Gesundheitsberater Gesunde Ernährung und Abnehmen für Handwerker: So klappt´s

Der Tag eines Handwerkers ist oft körperlich anstrengend. Die richtige Ernährung hilft dabei, den Körper mit genügend Energie zu versorgen und auch langfristig leistungsfähig zu bleiben. Im Gespräch mit der Deutschen Handwerks Zeitung erklärt der Arzt und private Gesundheitsberater Dominik Dotzauer, welche Lebensmittel fit halten und gibt Tipps für den passenden Baustellen-Snack. › mehr

Analyse der IKK Classic Krankenstand im Handwerk 2022 so hoch wie nie

Die Arbeitsunfähigkeitsquote im Handwerk war 2022 so hoch wie nie. Das ergab eine Auswertung der IKK Classic. Die Analyse deckt aber auch positive Entwicklungen auf. Gegen eine verbreitete Krankheitsursache scheint die Branche sogar immuner als andere Wirtschaftsbereiche. › mehr

Gesundheitswesen "Uns fehlt die ganzheitliche Betrachtung"

"Die Zahl der stationären Behandlungen ist viel zu hoch", sagt IKK-Classic-Vorstand Frank Hippler. Im Interview sprechen er und Signal-Iduna-Vorstand Ulrich Leitermann über Sparpotenziale im Gesundheitswesen, die Krankenhausreform und die Möglichkeiten des Gesundheitsministers. › mehr